Die effiziente Steuerung der Refinanzierung stellt für Banken eine zentrale Herausforderung dar, insbesondere vor dem Hintergrund eines dynamischen Marktumfelds, regulatorischer Vorgaben und sich verändernder Zinsstrukturen. Die Notwendigkeit, Refinanzierungskosten zu minimieren und gleichzeitig Risiken zu steuern, gewinnt zunehmend an Bedeutung, da ineffiziente Strukturen nicht nur die Rentabilität von Kapitaleinsatz schmälert, sondern auch die Stabilität des Instituts gefährden können. Dieses Whitepaper stellt ein datenbasiertes und praxisorientiertes Optimierungsmodell vor, das eine systematische Steuerung von Refinanzierungsportfolios ermöglicht. Ziel ist es, durch einen strukturierten Ansatz die Rendite zu sichern, Risiken zu identifizieren, kontrollieren und minimieren, sowie regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.