Unser Beratungsprozess

Unser dreistufiges Analyseprinzip

① Neutrale Datenanalyse

Objektive Auswertung mit proprietären Tools und Modellen, auf Basis klassischer & alternativer Datenquellen.
methodisch · objektiv · technologiegestützt

② Kontextualisierung der Ergebnisse

Einbettung in das strategische, regulatorische und geschäftsmodellspezifische Umfeld Ihrer Bank.
realitätsnah · verständlich · anschlussfähig

③ Interpretation & Handlungsempfehlung

Abgeleitete Maßnahmen - klar priorisiert, auf Ihre Zielsetzung abgestimmt, operativ umsetzbar.
lösungsorientiert · nachvollziehbar · wirksam

Wir begleiten Sie mit Hilfe unseres dreistufigen Analyseprinzips durch einen systematischen, datengestützten Beratungsprozess , von der Zieldefinition bis zur strategisch validen Handlungsempfehlung.

Strukturiert. Fundiert. Individuell

Unser Beratungsprozess in Schritten

Strukturiert. Datenbasiert. Praxisnah

Unser Prozess folgt sieben klaren Schritten, von der Zieldefinition bis zur konkreten Empfehlung. Jede Phase kombiniert fundierte Analyse mit strategischer Einordnung, damit Sie belastbare, steuerungsfähige Entscheidungen treffen können.

  • Zu Beginn klären wir gemeinsam mit Ihnen:
    – Strategische Zielsetzungen (z. B. Kosten, Fristen, Risiko und Regulatorik)
    – Operative Rahmenbedingungen (z. B. Treasury-Set-up, IT und Reporting)
    – Institutionelle Ausgangslage

  • Wir analysieren das aktuelle Refinanzierungsumfeld:
    – Zinssätze, Spreads und verfügbare Instrumente
    – Wettbewerbspositionierung und Marktbenchmarks
    – Regulatorische Anforderungen (LCR, NSFR und ICAAP)

  • Detaillierte Analyse der Einlagenseite und der modellrelevanten Parameter:
    – Fristigkeiten, Zinssensitivitäten und Verhaltensannahmen
    – Liquiditätsbindung und Volatilität
    – Weitere Einflussgrößen für Optimierungslogik

  • Wir untersuchen Ihre bestehende Struktur und ermitteln Optimierungspotenziale:
    – Kosten- und Risikoprofil Ihres Refinanzierungsportfolios
    – Spread-Allokation, Duration und Fristentransformation
    – Bewertung nach Zielerreichungsgrad

  • Auf Basis der Parameter und Restriktionen entwickeln wir:
    – Optimale Zielstruktur nach Kosten-Risiko-Regulatorik-Kompromiss
    – Reallokationspfade und steuerbare Handlungsspielräume

  • Wie robust ist Ihr Portfolio? Unsere Modelle prüfen:
    – Zinsänderungen, Spreadverschiebungen und Stressannahmen
    – Liquiditätseffekte und Regulatorik-Sensitivität
    – Strategische Belastbarkeit der Zielstruktur

  • Abschließend erhalten Sie:
    – Einen transparenten, priorisierten Ergebnisreport
    – Konkrete Steuerungshinweise für Treasury, ALM und Vorstand
    – Optional: Integration in laufende Steuerung, Retainer-Modelle

Bei Fragen bezüglich des Beratungsprozess kontaktieren Sie uns gerne persönlich per Mail oder telefonisch.

Anbei unsere Kontaktdaten und die FAQs zu unserem Beratungsprozess:

Email: info@plutosconsulting.com Tel: +49 1515 0761831